• Mannschaften aktuell
  • Aktuelles
  • Der Verein
  • Anfahrt
  • Training
TTC-Saffort
  • Archiv
  • Satzung
  • Mitgliederordnung
  • Beitrittserklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Aktuelles

Gelungener Saisonauftakt 2025/26

Was für ein toller Start in die neue Saison für den TTC. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft konnten ihre jeweiligen Auftaktspiele gewinnen.

So startete am Freitag die zweite Mannschaft mit ihrem Heimspiel gegen den TV Busenbach IV in die Kreisklasse D4. Hier punkteten im Einzel Michael (2), Siobhan (2) und Marvin (2) sowie Hans-Peter mit Michael und Siobhan mit Marvin im Doppel. Unser Neuzugang Jürgen konnte bei seinem Vereinsspiel-Debut leider nicht Punkten, wobei ein Satzgewinn nicht weit entfernt war. So verlor er leider mehrere Sätze knapp in der Verlängerung und konnte nur an Erfahrung gewinnen. Letztendlich stand ein starker und in der höhe verdienter 8:2 Sieg zu buche und die ersten beiden Punkte konnten eingefahren werden.

V. l. n. r.: Jürgen, Hans-Peter, Daniel, Michael, Marvin und Siobhan

 

Die erste Mannschaft musste am Samstag im C3-Pokal beim Ligakonkurrenten Karlsruher TV ran. Dabei konnte der KA TV zu Hause als Aufsteiger und amtierender C4-Pokal-Gewinner befreit und mit breiter Brust aufspielen. Dennoch konnten wir uns relativ schnell absetzen und deutlich mit 4:1 gewinnen. Es holten Stefan (2) und Sven im Einzel sowie beide zusammen im Doppel die Punkte. Harry, der verletzungsbedingt seit 2024 kein Ligaspiel mehr absolvierte, musste sich nach 1:0 Satzführung doch noch dem Gegner geschlagen geben. Nun geht's ins Viertelfinale...

V. l. n. r.: Sven, Stefan, Harry, Hendrik und Mathias

___________________________________________________________________________

Sommerpause beim TTC

Letzte Woche fand das alljährliche Grillfest des TTC statt – traditionell der Abschluss vor der Sommerpause, da die Halle während der Ferien geschlossen bleibt.

Das Grillfest fand zwischen der alten Halle, die in den Sommerferien abgerissen werden soll, und der neuen Halle statt. Bei bestem Wetter wurde gemeinsam gegessen, gelacht und gefeiert. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben Steaks und Würstchen vom Grill gab es eine riesige Auswahl an Salaten und Nachspeisen. Vielen Dank für das Engagement aller Beteiligten, was wieder für eine tolle Atmosphäre und einen gelungenen Abschluss der Saison sorgte.

Offizieller Trainingsstart in die neue Saison 2025/26 ist am Mittwoch nach den Sommerferien, den 17.09.2025.

In diesem Sinne wünschen wir allen tolle Ferien, sonniges Wetter und jede Menge Spaß – egal ob im Freibad, auf Reisen oder einfach mit Eis in der Hand auf dem Balkon!

 

 

___________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel TTC Staffort - TUS Durmersheim 3:9

Letzten Freitag fand das Sommer-Freundschaftsspiel 2025 gegen, bzw. vielmehr mit der TUS Durmersheim in der Stafforter Draishalle statt. Die Gäste aus Durmersheim brachten als Begrüßungsgeschenk eine feine Auswahl an Bieren und leckere Snacks mit. Hierfür vielen Dank :-)

Beim Freundschaftsspiel wurde im klassischen 6 gegen 6 gespielt. Beide Vereine stellten Spieler und Spielerinnen aus ihren jeweiligen ersten beiden Mannschaften.

Nach den Doppel gerieten wir direkt mit 1:2 in Rückstand. Hier siegte lediglich unser Doppel 3 mit Siobhan und Daniel knapp im fünften Satz. Bei Daniel, ehemaliger Spieler der TUS Durmersheim und Organisator des Freundschaftsspiel war die besondere Motivation gegen seinen Ex-Verein zu spielen anzumerken. Im ersten Einzel-Durchgang punkteten leider nur Stefan und Michael, wodurch sich der Abstand auf 3:6 weiter vergrößerte. Besonders zu erwähnen ist, dass Michael nach einer "verkorksten" Rückrunde stark aufspielte und deutlich mit 3:0 gewinnen konnte. Im zweiten Durchgang lief es leider noch schlechter und alle weiteren Einzel gingen an Durmersheim und man verlor dann doch sehr deutlich mit 3:9. Trotz der hohen Niederlage waren viele knappe, spannende und sehenswerte Sätze zu sehen. Für den TTC spielten Stefan, Harry, Hendrik, Daniel, Michael und Siobhan.  

Nach dem Spiel konnten sich alle auf das legendäre Gulasch von Mathias freuen, vielen Dank an Mathias und Harry für die Vorbereitungen. Unter freiem Himmel wurde nun in geselliger Runde über Tischtennis und die kommende Saison philosophiert. Vielen Dank nach Durmersheim für den schönen und gelungenen Abend.

   

___________________________________________________________________________

Bericht zu den Bezirkstagen 2025

Beim diesjährigen Bezirkstag stand unser Vizevorsitzende und Sportwart Daniel Maus nicht mehr zur Wiederwahl als Bezirksjugendwart zur Verfügung. Zusätzlich verlässt er nach sechs Jahren den Bezirksjugendausschuss. In dieser Zeit war er  zunächst als stellvertretender Bezirksjugendwart und später als Bezirksjugendwart tätig.

Wir danken Daniel für den tollen und engagierten Einsatz für unseren Sport und wünschen Ihm weiterhin viel Erfolg und gute Entscheidungen bei seinen aktuellen und neuen Aufgaben rund um unseren Sport.

 

Des Weiteren wünschen wir dem neuen Bezirksjugendwart Jannik Mann (Post Südstadt Karlsruhe e.V.) und seinem Team das Beste für ihre Amtszeit und gute Entscheidungen. 

 

___________________________________________________________________________

Final-Four Herren C3 am 22.03.2025

Das Final-Four fand diese Jahr wieder bei der TG Aue statt. Unter Leitung vom stellvertretenden Sportwart und Pokalleiter, unserem Daniel Maus (TTC Staffort) wurde ein reibungsloser Ablauf gewährt und die Paarungen ausgelost.

In der Klasse Herren C3 traten alle vier Halbfinalisten mit stark besetzten Mannschaften auf Augenhöhe an, und im Vorfeld war es kaum möglich einen klaren Favoriten auszumachen. Bei der Auslosung des Halbfinals konnten wir dem dem Stadtderby mit der ersten Mannschaft von der TTG Spöck aus dem Weg gehen und wurden der dritten Mannschaft von der TS Durlach zugelost. Die erste Mannschaft vom TTG Spöck traf auf die sechste Mannschaft des TTV Ettlingen.

In einem packenden Match konnten wir uns dann doch überraschend deutlich mit 4:1 gegen die Turnerschaft durchsetzen. Die Punkte im Einzel holten Stefan Denschlag (2) und Axel Kamilli (1), sowie das in der Runde noch ungeschlagene Doppel Stefan Denschlag / Sven Fluhrer. Die Spiele waren alle heiß umkämpft und konnten teilweise erst im fünften Satz entschieden werden. Das bereits gewonnene Einzel an der zweiten Platte von Fluhrer zum 5:1 zählte nicht mehr. 

Im zweiten Halbfinale konnte sich Ettlingen ganz knapp gegen Spöck mit 4:3 durchsetzen. Dabei drehte Ettlingen noch einen 2:3 Rückstand um. Unsere Spöcker Tischtennisfreunde schieden so, trotz größtem Support ihrer Fans, bereits im Halbfinale aus und es kam leider nicht zum Stutenseer Derby-Finale.

Im Finale trafen wir nun auf den TTV Ettlingen, gegen den wir schon in der Runde zweimal verloren und den Kürzeren ziehen musste. Ettlingen stellte im Vergleich zum Halbfinale taktisch um. So spielte der Spitzenspieler Eric Lang, die eigentliche Nummer 1 nun an Position drei, um dem Spitzenspiel gegen Denschlag aus dem Weg zu gehen und mit seinem gefürchteten Material gegen die vermeintlich schwächeren Spieler Kamilli und Fluhrer zu punkten. 

Mit zwei Einzelsiegen von Denschlag und dem knappen 5-Satz Sieg von Doppel Denschlag/Fluhrer ging man mit 3:2 Punkten in Führung. Kamilli konnte leider nach 2:1 Satzführung den Sack gegen Hoffmann nicht zumachen. (O-Ton des unglücklichen und enttäuschten Kamilli: "Das war kein Ruhmesblatt"😱) und es kam zum entscheidenden Spiel zwischen Fluhrer und Lang. Fluhrer ging im ersten Satz deutlich mit 11:1 gegen den Noppenspieler baden und es sah kurz nach einer deutlichen Niederlage aus. Doch er fing sich und konnte mit den zahlreichen Stafforter Fans im Rücken sein gewohnt druckvolles Offensivspiel durchziehen und ging schließlich mit 2:1 in Führung. Letztendlich musste er sich dann doch seinem starken Gegner im fünften Satz geschlagen geben.

Nach kurzer Enttäuschung konnten sich doch alle Spieler wie auch Mannschaftsführer Mathias über den zweiten Platz freuen und den gelungen Wettkampftag mit einem kühlen Getränk und leckeren griechischen Spezialitäten ausklingen lassen. 

  1. Stadtputzete Scan
  2. Stadtputzete Staffort
  3. Winterfeier 2025
  4. Ehrungen zum 50 Jahren TTC

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2